Anzeige
Anzeige
Poster

Drama um die Beziehung eines bildenden Künstlers und seiner Frau geschildert aus der Sicht eines seiner zwei Söhne.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Rom im Jahre 1974: Der Künstler Guido (Kim Rossi Stuart) ist genauso ein exzentrischer, ehrgeiziger Künstler, der sich gerne als Avantgardist stilisiert – und darüber hinaus äußerst erfolglos ist. Dennoch kann er sich der Liebe und Unterstützung seiner Frau Serena (Micaela Ramazzotti) gewiss sein, was den außenstehenden Beobachter verwundern könnte. Denn obwohl Guido mit Serena zwei gemeinsame Söhne hat, Dario (Samuel Garofalo) und Paolo (Niccolò Calvagna), betrügt er seine Frau regelmäßig mit den Modells, die er für seine künstlerischen Projekte engagiert.

Serena gesteht ihrem Mann nach außen solcherlei „Freiheiten“, wie sie es nennt, ein, doch auch sie spürt die Probleme, die ihr Guido damit auf ihre Beziehung lastet. Doch obwohl sie sich dessen vollends bewusst ist, kann sie doch nicht von ihrem Mann lassen und verlebt mit ihm eine leidenschaftliche Liebe, die aber wiederholt von Spannungen durchzogen ist. Ihre beiden Kinder Dario und Paolo werden damit Zeugen einer Beziehung, die ständig zwischen Streit und Versöhnung pendelt.

Einer schweren Prüfung wird diese wackelige Bindung ausgesetzt, als Guido eine Ausstellung seiner Werke der Öffentlichkeit preisgibt. Die Resonanz auf seine Kunst ist verheerend und Guido befindet sich an einem persönlichen Tiefpunkt, durch den er sich noch mehr auf sich selbst fokussiert. Genau zu diesem Zeitpunkt nimmt sich Serena die Freiheiten heraus, die sie bislang nur ihrem Mann zugestanden hatte. Denn sie hat die Bekanntschaft mit der Galeristin Heike (Martina Gedeck) gemacht, die sie zu einem feministischen Strandressort einlädt. Mit ihren beiden Söhnen im Gepäck kommt Serena dem Angebot nach und muss bald feststellen, dass Heike bei ihr eine Lebendigkeit weckt, die sie nicht für möglich gehalten hätte. 

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Daniele Luchetti
Produzent
  • Riccardo Tozzi,
  • Giovanni Stabilini,
  • Marco Chimenz
Darsteller
  • Kim Rossi Stuart,
  • Micaela Ramazzotti,
  • Martina Gedeck,
  • Samuel Garofalo,
  • Niccolò Calvagna,
  • Benedetta Buccellato,
  • Pia Engleberth,
  • Enzo Ardone,
  • Giandomenico Cupaiuolo,
  • Angelique Cavallari,
  • Silvia D'Amico,
  • Chiara Pegorer,
  • Felice Levini,
  • Anna Campori,
  • Sylvia De Fanti,
  • Ivan Castiglione,
  • Giuseppe Orsillo,
  • sca Cardinale,
  • Antonio Pennarella,
  • Marianne Domon
Drehbuch
  • Sandro Petraglia,
  • Caterina Venturini,
  • Stefano Rulli,
  • Daniele Luchetti
Originaltitel

Anni felici

Kritikerrezensionen

  • Anni felici - Barfuß durchs Leben: Drama um die Beziehung eines bildenden Künstlers und seiner Frau geschildert aus der Sicht eines seiner zwei Söhne.

    Beziehungsdrama um einen erfolglosen Künstler und dessen Frau, die mit allerlei Problemen zu kämpfen haben.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige