Anzeige
Anzeige
Poster

Die Brüder Javier und Carlos Bardem ringen als konkurrierende Ersatzväter um die Seele des Protagonisten in diesem um authentische Milieuzeichnung bemühten Sport- und Heranreifungsdrama aus Spanien. Im Mittelpunkt steht die charakterliche Entwicklung des Hauptdarstellers, manches daran wirkt bemüht und vorhersehbar, doch versöhnen die intensiven Darstellungen und ansprechende Inszenierung mit den milden Klischees...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der junge Julian ist ein talentierter Boxer und außerdem ein rechtsradikaler Rassist. Um ihn in ersterem zu fördern und von letzterem zu kurieren, nimmt ihn der alte Boxtrainer Carlomonte entgegen des Ratschlags mancher Freunde unter seine Fittiche. Tatsächlich dankt es ihm der Heißsporn, in dem er nach holpriger Eingewöhnungsphase sportliche Erfolge erringt und sogar mit der farbigen Tochter eines Kollegen anbandelt. Doch auch die alten Kameraden haben Julian noch nicht abgeschrieben und machen auf ihre Weise Druck.

Julian träumt vom Ruhm als Boxer, doch seine Verbundenheit mit der Neonaziszene entpuppt sich als Hindernis. Um Realismus und korrekte Botschaft bemühtes Sportler- und Coming-of-Age-Drama von der iberischen Halbinsel.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Santiago A. Zannou
Darsteller
  • Álex González,
  • Miguel Ángel Silvestre,
  • Carlos Bardem,
  • Judith Diakhate,
  • Hovik Keuchkerian,
  • Javier Bardem,
  • Juan Carlos Vellido,
  • Luis Mottola,
  • Elio Toffana
Originaltitel

Alacrán enamorado

Kritikerrezensionen

  • Die Brüder Javier und Carlos Bardem ringen als konkurrierende Ersatzväter um die Seele des Protagonisten in diesem um authentische Milieuzeichnung bemühten Sport- und Heranreifungsdrama aus Spanien. Im Mittelpunkt steht die charakterliche Entwicklung des Hauptdarstellers, manches daran wirkt bemüht und vorhersehbar, doch versöhnen die intensiven Darstellungen und ansprechende Inszenierung mit den milden Klischees. Pädagogisch wertvolles Drama, auch für Actionfans goutierbar.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige