Anzeige
Anzeige

London, 1984. Nach einem Atomkrieg wird die westliche Welt vom totalitären Überwachungsstaat Ozeanien kontrolliert. Freiheit und Menschenrechte sind Fremdwörter und der Große Bruder ist allgegenwärtig. Winston Smith, Mitarbeiter des Wahrheitsministeriums, kann sich mit der Gleichschaltung aller Menschen nicht abfinden. Immer wieder begeht er schwere Gedankenverbrechen. Doch die kleine Freiheit währt nur kurz und...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Winston Smith arbeitet im Ministerium für Wahrheit des Staates Ozeanien, wo er die Geschichte nach den Anordnungen der Partei umschreibt. Insgeheim steht er dem System ablehnend gegenüber. Er lernt die junge Julia kennen und beginnt eine Beziehung mit ihr, was gegen die Vorschriften verstößt. In dem Parteifunktionär O’Connor glauben sie, einen weiteren Gegner des Staates zu erkennen, doch O’Connor entpuppt sich als parteitreuer Verräter, der Winston und Julia verhaften und foltern lässt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Michael Anderson
Produzent
  • N. Peter Rathvon
Darsteller
  • Edmond O'Brien,
  • Jan Sterling,
  • Michael Redgrave,
  • David Kossoff,
  • Mervyn Johns,
  • Donald Pleasence,
  • Carol Wolveridge,
  • Ernest Clark ,
  • Patrick Allen,
  • Ronan O'Casey,
  • Bartlett Mullins,
  • Michael Ripper,
  • Ewen Solon,
  • Kenneth Griffith,
  • Walter Gotell,
  • Patrick Troughton,
  • John Vernon,
  • Barbara Keogh,
  • Barbara Cavan,
  • Anthony Jacobs
Drehbuch
  • William Templeton,
  • Ralph Gilbert Bettison
Originaltitel

1984

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige