Anzeige
Anzeige

Jahrhundert-Epos von Bertolucci um zwei zum selben Zeitpunkt geborene Jungen, die zu Männern reifen und aufgrund ihrer Herkunft zu politischen Gegnern werden. Zwischen beiden steht die mondäne Ada, die das Unheil in der Allianz von Adel und Kirche mit den Faschisten kommen sieht.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Todesjahr Giuseppe Verdis werden 1900 auf einem Gut in der Emilia Romana Olmo, Enkel des Pachtbauern, und Alfredo, Enkel des Großgrundbesitzers, geboren. Als Kinder Freunde, in der Jugend auf gemeinsame Sexabenteuer aus, werden sie in der Zeit des Faschismus und im Weltkrieg erbitterte politische Gegner. Am 25. April 1945 besetzen die Landarbeiter das Gut. Alfredo wird in einem Scheinprozess verurteilt. Olmo sagt sich vom Stalinismus los und öffnet die KPI für den historischen Kompromiss.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Bernardo Bertolucci
Produzent
  • Alberto Grimaldi,
  • H.F. Di Mauro
Darsteller
  • Robert De Niro,
  • Gérard Depardieu,
  • Dominique Sanda,
  • Stefania Sandrelli,
  • Donald Sutherland,
  • Burt Lancaster,
  • sca Bertini,
  • Laura Betti,
  • Anna-Maria Gherardi,
  • Stefania Casini,
  • Sterling Hayden,
  • Anna Henkel,
  • Paolo Pavesi,
  • Alida Valli,
  • Romolo Valli,
  • Bianca Magliacca,
  • Giacomo Rizzo,
  • Pippo Campanini,
  • Paolo Pavesi,
  • Roberto Maccanti
Originaltitel

Novecento

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige