Anzeige
Anzeige

In einer einzigen Nacht im Jahre 1966 quälte, vergewaltigte und ermordete in Chicago der Berufskriminelle Richard Speck acht Krankenschwestern in ihrem Wohnheim. Im Jahr 2010 dringt eine Filmcrew in den seither versiegelten Tatort ein, um Kontakt aufzunehmen mit dem Geist des Massenmörders. Kurze Zeit darauf sind auch die Filmleute allesamt tot, barbarisch niedergemetzelt von einem Unbekannten. Nun, knapp zwei Jahre...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In einer einzigen Nacht im Jahre 1966 quälte, vergewaltigte und ermordete in Chicago der Berufskriminelle Richard Speck acht Krankenschwestern in ihrem Wohnheim. Im Jahr 2010 dringt eine Filmcrew in den seither versiegelten Tatort ein, um Kontakt aufzunehmen mit dem Geist des Massenmörders. Kurze Zeit darauf sind auch die Filmleute allesamt tot, barbarisch niedergemetzelt von einem Unbekannten. Nun, knapp zwei Jahre später, geben die Hinterbliebenen das Filmmaterial der Toten zur Besichtigung frei.

Ein Kamerateam führt eine Geisterbeschwörung am Tatort eines historischen Massenmordes durch. Keine gute Idee. Blutiger Geisterhausgrusel trifft True-Crime-Horror im Found-Footage-Format für eine Handvoll Dollar.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Martin Wichmann Andersen
Darsteller
  • Jackie Moore,
  • Jennifer Robyn Jacobs,
  • Steve Bencich,
  • Nancy Leopardi,
  • Hayley Derryberry,
  • Tony Besson,
  • Chance Harlem Jr.,
  • Mike Holley,
  • Adam LaFramboise,
  • David Lindmark,
  • Chris Serafin,
  • Jim Shipley
Originaltitel

100 Ghost Street: The Return of Richard Speck

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige